FILMERNST

Sehend lernen – Die Schule im Kino

Das Kompetenzzentrum für
Film – Schule – Kino
im Land Brandenburg

FILMERNST-Frühjahrsprogramm

Zugegeben, wir sind arg spät dran in diesem Jahr: Die Flyer mit dem Frühjahrsprogramm haben wir gerade erst in den Druck gegeben – und es wird noch ein paar Tage dauern, bis sie im LIBRA ankommen und dann an die Schulen versandt werden. Es bleibt nicht mewhr viel Zeit bis zu den ersten Veranstaltungen in der Woche vor Pfingsten, deshalb hier schon mal vorab die Online-Version des Flyers. Die vier Filme stehen auch in der Datenbank, mit weiteren Informationen und allen Terminen in den jeweiligen Spielorten. Wir freuen uns also schon auf die ersten Anmeldungen!

Kann doch nicht wahr sein!

Mehr oder weniger dokumentare Formate sind auch die TV-Streitgespräche von Bewerber:innen um politische Ämter – Duelle und neuerdings gar Trielle genannt. Selbst Printmagazine bitten mittlerweile vor die Kamera, um die Kandidat:innen »harten Tests« zu unterziehen. So war denn auch schon der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz bei »Brigitte Live« – und wurde doch allen Ernstes von der Moderatorin gefragt, ob denn seine Frau, würde er Bundeskanzler, weiterarbeiten werde …


»Meine Frau ist eine erfolgreiche Politikerin«, konterte Scholz etwas konsterniert, »und jetzt in einem zweiten Land Ministerin«. Das jedoch genügte der Moderatorin immer noch nicht, so bohrte sie investigativ tiefer: »Heißt? Weiterarbeiten?« Was den Finanzminister zurecht »empörte«, weil – und da hat er absolut recht – eine derart blöde Frage einer Frau niemals gestellt werden würde: ob denn der Mann weiterarbeiten würde ...

Übrigens: Die »erfolgreiche Politikerin« ist die Bildungsministerin des Landes Brandenburg und nicht zuletzt auch unsere FILMERNST-Schirmherrin. Insofern gibt es gar keinen anderen Schluss als: Weiterarbeiten! Wir sehen uns zur nächsten Eröffnung der SchulKinoWochen!

Photos: FILMERNST

Aktuelle Programmfilme

Nina und das Geheimnis des Igels

2.–4. Jahrgangsstufe

SchulKinoWochen im Land Brandenburg

Ein Projekt von VISION KINO – Netzwerk für Film- und
Medienkompetenz in Kooperation mit FILMERNST.
Unterstützt durch die Bundeszentrale für politische Bildung.
Gefördert durch die Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH.

Mehr
Telefon 03378 209 161 (Susanne Guhlke)
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
E-Mail kontaktfilmernst·de
Instagram @filmernst
Postanschrift FILMERNST – Kinobüro im LIBRA
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Sehend lernen –
Die Schule im Kino

FILMERNST

… bietet

im besonderen Lernort Kino und als Teil des Unterrichts ein regelmäßiges Programm ausgewählter Kinder- und Jugendfilme für alle Jahrgangsstufen – und darüber hinaus die Möglichkeit für Veranstaltungen mit medienpädagogisch und künstlerisch wertvollen Wunschfilmen.

… vernetzt

engagierte Lehrer, Kinobetreiber, Filmverleiher und Filmemacher und ist als Kompetenzzentrum Ansprechpartner für schulfilmische Projekte aller Art.

… präsentiert

sein Angebot in zahlreichen Brandenburger und auch Berliner Kinos und hat sich zum Markenzeichen für schulische Film- und Kinokompetenz entwickelt – in der Region und darüber hinaus.

… fördert

mit anspruchsvollen Unterrichtsmaterialien, mit moderierten Veranstaltungen, Gesprächen und Diskussionen nachhaltig die Entwicklung von Film- und Medienkompetenz, von kultureller und Allgemeinbildung.