Aktuelles Programm

Das Kompetenzzentrum für
Film – Schule – Kino
im Land Brandenburg

Aktuelle Programmorte:

zum Kino Berlin Casablanca Berlin

Wo ist Anne FrankZum Film
Belgien, Luxemburg, Frankreich, Niederlande, Israel 2021 / Animationsfilm / 6.–10. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 30.03.2023 10:00 – 11:40

Anmelden

zum Kino Cottbus Obenkino im Glad-House

Wo ist Anne FrankZum Film
Belgien, Luxemburg, Frankreich, Niederlande, Israel 2021 / Animationsfilm / 6.–10. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 30.03.2023 12:00 – 13:40
Zusatzveranstaltung

Anmelden

zum Kino Finsterwalde Weltspiegel

Karlchen – Das große GeburtstagsabenteuerZum Film
Deutschland, Niederlande, Schweden 2022 / Animationsfilm / 1.–3. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 30.03.2023 09:00 – 10:15

Anmelden
Rocca verändert die WeltZum Film
Deutschland 2019 / Spielfilm / 3.–6. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 30.03.2023 10:00 – 11:40

Anmelden
Wo ist Anne FrankZum Film
Belgien, Luxemburg, Frankreich, Niederlande, Israel 2021 / Animationsfilm / 6.–10. Jahrgangsstufe

Freitag, 31.03.2023 09:00 – 10:40

Anmelden
Karlchen – Das große GeburtstagsabenteuerZum Film
Deutschland, Niederlande, Schweden 2022 / Animationsfilm / 1.–3. Jahrgangsstufe

Freitag, 31.03.2023 09:30 – 10:45
Zusatzveranstaltung

Anmelden

zum Kino Frankfurt/Oder CineStar

Der Räuber HotzenplotzZum Film
Deutschland, Schweiz 2021 / Spielfilm / 3.–5. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 30.03.2023 09:30 – 11:20

Anmelden
Das Licht, aus dem die Träume sindZum Film
Indien, Frankreich 2021 / Spielfilm / 7.–13. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 30.03.2023 10:00 – 11:55

Anmelden
Tagebuch einer BieneZum Film
Deutschland / Kanada 2021 / Dokumentarfilm / 2.–6. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 30.03.2023 10:30 – 12:05

Anmelden
Aufbruch zum MondZum Film
USA 2018 / Spielfilm / 9.–13. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 30.03.2023 11:30 – 13:55

Anmelden

zum Kino Prenzlau UNION Kino

Busters WeltZum Film
Dänemark 2021 / Spielfilm / 3.–6. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 30.03.2023 08:45 – 10:35
mit Filmeinführung (Susanne Guhlke) (15 Min.)

Anmelden
Mein Vater, die WurstZum Film
Belgien, Niederlande, Deutschland 2021 / Spielfilm / 6.–8. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 30.03.2023 09:30 – 10:55

Anmelden
Karlchen – Das große GeburtstagsabenteuerZum Film
Deutschland, Niederlande, Schweden 2022 / Animationsfilm / 1.–3. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 30.03.2023 10:15 – 11:30
Zusatzveranstaltung

Anmelden

zum Kino Rathenow Haveltorkino Rathenow

BirtaZum Film
Island 2021 / Spielfilm / 4.–6. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 11.05.2023 09:00 – 10:25
Zusatzveranstaltung

Anmelden

zum Kino Schwedt FilmforUM

Rocca verändert die WeltZum Film
Deutschland 2019 / Spielfilm / 3.–6. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 30.03.2023 09:00 – 11:25
mit Moderation / Filmgespräch (Patricia Hermes) (45 Min.)
Zusatzveranstaltung

Anmelden
Der PfadZum Film
Deutschland, Spanien 2021 / Spielfilm / 5.–8. Jahrgangsstufe

Montag, 15.05.2023 09:30 – 11:10
Zusatzveranstaltung

Anmelden

zum Kino Werder (Havel) Scala Kulturpalast

Der Räuber HotzenplotzZum Film
Deutschland, Schweiz 2021 / Spielfilm / 3.–5. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 30.03.2023 09:00 – 11:35
mit Moderation / Filmgespräch (Eva-Maria Schneider-Reuter) (45 Min.)

Anmelden
Everything will ChangeZum Film
Deutschland, Niederlande 2021 / Dokumentarfilm, Spielfilm / 8.–13. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 30.03.2023 11:30 – 13:05

Anmelden
Mama Muh und die große weite WeltZum Film
Schweden 2021 / Animationsfilm / 1.–2. Jahrgangsstufe

Freitag, 31.03.2023 08:30 – 09:35

Anmelden
Wo ist Anne FrankZum Film
Belgien, Luxemburg, Frankreich, Niederlande, Israel 2021 / Animationsfilm / 6.–10. Jahrgangsstufe

Freitag, 31.03.2023 11:00 – 12:40

Anmelden

zum Kino Wust Movietown

Der Räuber HotzenplotzZum Film
Deutschland, Schweiz 2021 / Spielfilm / 3.–5. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 30.03.2023 08:00 – 09:50
Zusatzveranstaltung

Anmelden
Karlchen – Das große GeburtstagsabenteuerZum Film
Deutschland, Niederlande, Schweden 2022 / Animationsfilm / 1.–3. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 30.03.2023 08:45 – 10:00
Zusatzveranstaltung

Anmelden
BirtaZum Film
Island 2021 / Spielfilm / 4.–6. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 30.03.2023 09:30 – 10:55
Zusatzveranstaltung

Anmelden
Busters WeltZum Film
Dänemark 2021 / Spielfilm / 3.–6. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 30.03.2023 10:30 – 12:05
Zusatzveranstaltung

Anmelden

Vorführungen der hier angebotenen Filme können – unter bestimmten Voraussetzungen – auch an anderen Tagen und Orten stattfinden. Bitte nutzen Sie dafür die Wunschfilmanfrage oder setzen Sie sich mit dem FILMERNST-Büro in Verbindung.

Willkommen in den Kinos!

Willkommen zu den SchulKinoWochen! Die gibt’s seit 2006 – ein Erfolgsformat schulfilmischer Bildung. Alle 16 Bundesländer laden alljährlich zu diesem Ereignis ein, Brandenburg ist von Anfang an mit dabei und bringt seine filmernsten Erfahrungen in die Kooperation mit VISION KINO ein. FILMERNST hat, seit seinem 10. Geburtstag, einen eigenen Trailer – und die SchulKinoWochen haben natürlich auch einen, immer mal wieder neu.


Es ist ja nicht ganz einfach, einen Trailer für alle zu machen, vielleicht ganz speziell für das jeweilige Bundesland, für Kinos von den Alpen bis zur Nord- und Ostsee, in West und Ost, in großen und kleinen Städten. Die Hauptstadt als Handlungsort zu nehmen – wie hier zu sehen –, ist also ein Kompromiss. In Berlin gehen die Schüler:innen aus dem Klassenzimmer und fallen gewissermaßen in die U-Bahn, die sie mit einmal Umsteigen direkt ans Ziel bringt. Der Weg zum Kino ist auf dem Lande meist nicht so einfach und wesentlich aufwendiger. Aber was auch hier zählt, das sind die Erwartungen, der Schwung und die Begeisterung, womit wir in die Kinos kommen, zu den Gemeinschaftserlebnissen vor der großen Leinwand.


Eine verrückte Idee haben wir noch in punkto Trailer für die Brandenburger SchulKinoWochen: Vielleicht gibt es ja einige im Publikum, die sich gern selbst mal filmisch ausprobieren möchten, die Ideen haben für einen Trailer, der Lust macht auf den Besuch von FILMERNST- und SchulKinoWochen-Veranstaltungen. Animiert oder gespielt, kurz und knackig, schräg oder gerade – auf alle Fälle unterhaltsam-einladend. Mit dem Smartphone aufgenommen, selbst geschnitten und vielleicht sogar vertont. Vorhang auf für den SKW-Brandenburg-Trailer! Wir freuen uns auf möglichst viele Einsendungen.

Telefon 03378 209 161 (Jana Hornung)
03378 209 162 (Susanne Guhlke)
03378 209 148 (Patrick Paul)
E-Mail kontaktfilmernst·de
Instagram @filmernst
Postanschrift FILMERNST – Kinobüro im LISUM
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof