FILMERNST

Sehend lernen – Die Schule im Kino

Das Kompetenzzentrum für
Film – Schule – Kino
im Land Brandenburg

Norwegisch für Pubertierende

Alliteration, mit Ahnungen, Albträumen, Aufwallungen der Gefühle: Skandinavischen Kinder- und Jugendfilmen gelingt es immer besonders gut, das Heranwachsen – neudeutsch: Coming of Age – in eindringlichen Geschichten und Bildern zu erzählen. Auch KidsFilm Spremberg hat sich deshalb »Anne liebt Philipp« für einen ganz besonderen Kinotag am 1. Oktober im »Spreekino« ausgesucht – und FILMERNST zur Unterstützung mit ins Boot geholt. KidsFilm ist ein Projekt der AG Kino – Gilde e.V. …


… im Rahmen von »Kultur macht stark«, in Spremberg wird das Projekt organisiert und veranstaltet vom Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg. Schon am 24. September werden FILMERNST-Moderatoren vor Ort sein, um mit Schülerinnen und Schülern vom »Lausitzer Haus des Lernens« die öffentliche Nachmittags-Veranstaltung am 1. Oktober vorzubereiten. Die Grundschüler sollen mit Spaß an der Sache in die Lage versetzt werden, eine öffentliche Filmvorführung mit Publikum zu moderieren und zu begleiten, sie werden sowohl für »Kiriku und die Zauberin« als auch »Anne liebt Philipp« mit speziellen Saalgestaltungen eine besondere Kino-Atmosphäre schaffen und für ein nachhaltig wirkendes Filmerlebnis sorgen. FILMERNST ist mit Freude dabei – und hofft natürlich auf möglichst zahlreiches Publikum: eingeladen für den 1. Oktober sind Schülerinnen und Schüler aus allen Spremberger Schulen, aber ebenso die Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte der aktiven KidsFilmer. Anmeldungen und Kartenreservierungen direkt im »Spreekino« unter Tel. 03563 24 32 oder mail@spreekino.de – oder unter kontakt@filmernst.de.

Aktuelle Programmfilme

Zirkuskind

2.–5. Jahrgangsstufe

Lars ist LOL

4.–6. Jahrgangsstufe

Juniors

7.–9. Jahrgangsstufe

Delegation

8.–13. Jahrgangsstufe

Mit der Faust in die Welt schlagen

8.–13. Jahrgangsstufe

A Real Pain

9.–13. Jahrgangsstufe

Berlin Bytch Love

9.–13. Jahrgangsstufe

Das kostbarste aller Güter

9.–13. Jahrgangsstufe

Der Staat gegen Fritz Bauer

9.–13. Jahrgangsstufe

Vena

9.–13. Jahrgangsstufe

Alle Programmfilme anzeigenausblenden

SchulKinoWochen im Land Brandenburg

Ein Projekt von VISION KINO – Netzwerk für Film- und
Medienkompetenz in Kooperation mit FILMERNST.
Unterstützt durch die Bundeszentrale für politische Bildung.
Gefördert durch die Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH.

Mehr
Telefon 03378 209 161 (Susanne Guhlke)
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
E-Mail kontaktfilmernst·de
Instagram @filmernst
Postanschrift FILMERNST – Kinobüro im LIBRA
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Sehend lernen –
Die Schule im Kino

FILMERNST

… bietet

im besonderen Lernort Kino und als Teil des Unterrichts ein regelmäßiges Programm ausgewählter Kinder- und Jugendfilme für alle Jahrgangsstufen – und darüber hinaus die Möglichkeit für Veranstaltungen mit medienpädagogisch und künstlerisch wertvollen Wunschfilmen.

… vernetzt

engagierte Lehrer, Kinobetreiber, Filmverleiher und Filmemacher und ist als Kompetenzzentrum Ansprechpartner für schulfilmische Projekte aller Art.

… präsentiert

sein Angebot in zahlreichen Brandenburger und auch Berliner Kinos und hat sich zum Markenzeichen für schulische Film- und Kinokompetenz entwickelt – in der Region und darüber hinaus.

… fördert

mit anspruchsvollen Unterrichtsmaterialien, mit moderierten Veranstaltungen, Gesprächen und Diskussionen nachhaltig die Entwicklung von Film- und Medienkompetenz, von kultureller und Allgemeinbildung.