FILMERNST

Sehend lernen – Die Schule im Kino

Das Kompetenzzentrum für
Film – Schule – Kino
im Land Brandenburg

FILMERNST-Frühjahrsprogramm

Zugegeben, wir sind arg spät dran in diesem Jahr: Die Flyer mit dem Frühjahrsprogramm haben wir gerade erst in den Druck gegeben – und es wird noch ein paar Tage dauern, bis sie im LIBRA ankommen und dann an die Schulen versandt werden. Es bleibt nicht mewhr viel Zeit bis zu den ersten Veranstaltungen in der Woche vor Pfingsten, deshalb hier schon mal vorab die Online-Version des Flyers. Die vier Filme stehen auch in der Datenbank, mit weiteren Informationen und allen Terminen in den jeweiligen Spielorten. Wir freuen uns also schon auf die ersten Anmeldungen!

FILMERNST-Neujahrsgruß 2021

»Es ist vollbracht«, so stand es auf unserem Neujahrsgruß 2020: »Brexit Is Done«. Mit Monty Pythons Frage »Wo ist der Spaß am Film?« sahen wir frohen Mutes und voller Zuversicht auf den »Sinn des Lebens« im und mit dem Kino. Wenig später hielt die Welt irgendwie an und inne, es kam zum großen AHA: Wir könnten den 2020er Gruß genauso für 2021 nehmen …


»Es ist vollbracht«, so stand es auf unserem Neujahrsgruß 2020: »Brexit Is Done«. Mit Monty Pythons Frage »Wo ist der Spaß am Film?« sahen wir frohen Mutes und voller Zuversicht auf den »Sinn des Lebens« im und mit dem Kino. Wenig später hielt die Welt irgendwie an und inne, es kam zum großen AHA: Wir könnten den 2020er Gruß genauso für 2021 nehmen …

»Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher,
dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen.«

Ob der französische Philosoph und Mathematiker Pascal wirklich recht hat, möchten wir nach diesem absolut außergewöhnlichen Jahr eher bezweifeln. Wir jedenfalls würden schon gern mal wieder raus aus der Stube und rein ins Kino. Wir freuen uns mehr denn je auf viel Spaß am Film, auf direkte Begegnungen vor der großen Leinwand und auf die Gespräche über den Sinn des Lebens nach dem Abspann. Wir halten, jetzt erst recht und trotz allem, an Bewährtem fest und sind ofen für Neues.
All unseren filmernsten Freunden und Förderern, Paten und Partnern, Vertrauten und Verbündeten wünschen wir ein helles, gesundes Jahr 2021.

Aktuelle Programmfilme

Nina und das Geheimnis des Igels

2.–4. Jahrgangsstufe

SchulKinoWochen im Land Brandenburg

Ein Projekt von VISION KINO – Netzwerk für Film- und
Medienkompetenz in Kooperation mit FILMERNST.
Unterstützt durch die Bundeszentrale für politische Bildung.
Gefördert durch die Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH.

Mehr
Telefon 03378 209 161 (Susanne Guhlke)
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
E-Mail kontaktfilmernst·de
Instagram @filmernst
Postanschrift FILMERNST – Kinobüro im LIBRA
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Sehend lernen –
Die Schule im Kino

FILMERNST

… bietet

im besonderen Lernort Kino und als Teil des Unterrichts ein regelmäßiges Programm ausgewählter Kinder- und Jugendfilme für alle Jahrgangsstufen – und darüber hinaus die Möglichkeit für Veranstaltungen mit medienpädagogisch und künstlerisch wertvollen Wunschfilmen.

… vernetzt

engagierte Lehrer, Kinobetreiber, Filmverleiher und Filmemacher und ist als Kompetenzzentrum Ansprechpartner für schulfilmische Projekte aller Art.

… präsentiert

sein Angebot in zahlreichen Brandenburger und auch Berliner Kinos und hat sich zum Markenzeichen für schulische Film- und Kinokompetenz entwickelt – in der Region und darüber hinaus.

… fördert

mit anspruchsvollen Unterrichtsmaterialien, mit moderierten Veranstaltungen, Gesprächen und Diskussionen nachhaltig die Entwicklung von Film- und Medienkompetenz, von kultureller und Allgemeinbildung.