FILMERNST

Sehend lernen – Die Schule im Kino

Das Kompetenzzentrum für
Film – Schule – Kino
im Land Brandenburg

FILMERNST-Frühjahrsprogramm

Zugegeben, wir sind arg spät dran in diesem Jahr: Die Flyer mit dem Frühjahrsprogramm haben wir gerade erst in den Druck gegeben – und es wird noch ein paar Tage dauern, bis sie im LIBRA ankommen und dann an die Schulen versandt werden. Es bleibt nicht mewhr viel Zeit bis zu den ersten Veranstaltungen in der Woche vor Pfingsten, deshalb hier schon mal vorab die Online-Version des Flyers. Die vier Filme stehen auch in der Datenbank, mit weiteren Informationen und allen Terminen in den jeweiligen Spielorten. Wir freuen uns also schon auf die ersten Anmeldungen!

Nah am Wasser gebaut

Das war die Überschrift eines Textes im ersten Rundbrief, den wir zu Zeiten des großen C Mitte März versandten. Wir wollten auf unser aktuelles Programm hinweisen, in dem alle vier Filme in irgendeiner Weise mit dem nassen Element zu tun haben. Damals hofften wir noch ganz stark auf die Fortsetzung des Spielbetriebs spätestens im Juni, doch schon bald war klar: Das normale Programm fällt ins Wasser! Damit wir es nicht untergehen …


… lassen, möchten wir die vier Filme im Gespräch halten und die Neugier und die Lust auf das spätere Sehen im Kino wecken und wach halten. Zu jedem der vier Filme haben wir uns ein paar schöne Übungen ausgedacht, die leicht zu meistern sind, die Spaß machen und die dem FILMERNST-Motto in abgewandelter Form entsprechen: Sehend lernen – die Schule nicht im Kino!

Wir würden uns freuen, wenn Sie, liebe Lehrerinnen und Lehrer, die Übungsblätter in Ihrer Arbeit verwenden würden, ob direkt in der Schule oder beim Lernen daheim. Für originelle, kreative Einsendungen gibt's auch Literatur-Preise – sie sind im Rundbrief weiter unten aufgeführt.

Und hier finden Sie das geplante FILMERNST-Programm als Download.

Aktuelle Programmfilme

Nina und das Geheimnis des Igels

2.–4. Jahrgangsstufe

SchulKinoWochen im Land Brandenburg

Ein Projekt von VISION KINO – Netzwerk für Film- und
Medienkompetenz in Kooperation mit FILMERNST.
Unterstützt durch die Bundeszentrale für politische Bildung.
Gefördert durch die Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH.

Mehr
Telefon 03378 209 161 (Susanne Guhlke)
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
E-Mail kontaktfilmernst·de
Instagram @filmernst
Postanschrift FILMERNST – Kinobüro im LIBRA
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Sehend lernen –
Die Schule im Kino

FILMERNST

… bietet

im besonderen Lernort Kino und als Teil des Unterrichts ein regelmäßiges Programm ausgewählter Kinder- und Jugendfilme für alle Jahrgangsstufen – und darüber hinaus die Möglichkeit für Veranstaltungen mit medienpädagogisch und künstlerisch wertvollen Wunschfilmen.

… vernetzt

engagierte Lehrer, Kinobetreiber, Filmverleiher und Filmemacher und ist als Kompetenzzentrum Ansprechpartner für schulfilmische Projekte aller Art.

… präsentiert

sein Angebot in zahlreichen Brandenburger und auch Berliner Kinos und hat sich zum Markenzeichen für schulische Film- und Kinokompetenz entwickelt – in der Region und darüber hinaus.

… fördert

mit anspruchsvollen Unterrichtsmaterialien, mit moderierten Veranstaltungen, Gesprächen und Diskussionen nachhaltig die Entwicklung von Film- und Medienkompetenz, von kultureller und Allgemeinbildung.