FILMERNST

Sehend lernen – Die Schule im Kino

Das Kompetenzzentrum für
Film – Schule – Kino
im Land Brandenburg

FILMERNST-Frühjahrsprogramm

Zugegeben, wir sind arg spät dran in diesem Jahr: Die Flyer mit dem Frühjahrsprogramm haben wir gerade erst in den Druck gegeben – und es wird noch ein paar Tage dauern, bis sie im LIBRA ankommen und dann an die Schulen versandt werden. Es bleibt nicht mewhr viel Zeit bis zu den ersten Veranstaltungen in der Woche vor Pfingsten, deshalb hier schon mal vorab die Online-Version des Flyers. Die vier Filme stehen auch in der Datenbank, mit weiteren Informationen und allen Terminen in den jeweiligen Spielorten. Wir freuen uns also schon auf die ersten Anmeldungen!

Es ist wie es ist: Kinos dicht

Eine kleine Chance sahen wir ja noch, nach dem Bund-Länder-Beschluss letzten Donnerstag: Dass wir für den Unterricht am anderen Lernort vielleicht doch noch in die Kinos könnten, denn es sollten ja nur die Unterhaltungsangebote ausgeschlossen sein. Wir haben daher gleich unsere Partner-Kinos gefragt, ob sie filmernst dabei wären, falls es eine Ausnahme in den Anordnungen geben sollte – und fast alle haben uns sofort ihre Bereitschaft zugesichert. Dann aber, am Abend vor dem Reformationstag …


… mit dem Ergebnis der brandenburgischen Kabinettssitzung und der neuen Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen gegen Corona, war es bitter-klar: Für den Publikumsverkehr zu schließen sind (auch) Kinos (außer Autokinos, Autotheater und Autokonzerte). Das ist unmissverständlich und ohne Spielraum für Interpretationen: Gleich, ob vormittags oder nachmittags, ob zur Unterhaltung oder zur Bildung: Kinos sind komplett für jegliche Veranstaltungen dicht.

Schweren Herzens müssen wir also (zunächst) all unsere November-Termine absagen. Auch beim zweiten Versuch wird unser großartiges Programm nicht zur »Leinwandreife« gelangen, werden die vier wunderbaren Filme nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie wirklich verdient haben. Dabei waren wir nach dem Ende der Sommerferien sehr überrascht und höchst erfreut über die wirklich großartige Resonanz aus den Schulen: In kürzester Zeit haben uns Anmeldungen für mehr als 6.000 Schülerinnen und Schüler erreicht. Über 120 Veranstaltungen standen im November/Dezember auf dem Spielplan …

Nun hoffen wir und wünschen uns allen sehr, dass die Dezember-Termine möglich sein werden. Gleich Anfang des Monats stehen in den Kinos von Lübben und Königs Wusterhausen die JugendFilmTage auf dem Programm – und wir würden die Tradition höchst ungern dem Virus opfern.

Noch mehr Tradition steht im Januar auf dem Spiel: Vom 14. bis 29. Januar 2021 gibt es zum 15. Male die SchulKinoWochen im Land Brandenburg. Die Programmhefte sind bereits an alle Schulen des Landes versandt worden – und, man glaubt es kaum, auch die ersten Anmeldungen sind bereits da. Mit so viel Optimismus, mit so viel Vertrauen in unsere filmernste Arbeit, muss es einfach klappen.

Bleiben Sie uns treu und gewogen: FILMERNST will ins Kino, das Kino will und braucht FILMERNST!

Als kleines, Mut machendes, erwärmendes Zeichen in diesen Zeiten noch ein Gedicht von Erich Fried: Nicht »Es ist wie es ist«, sondern: Was es ist.

Es ist Unsinn / sagt die Vernunft.
Es ist was es ist / sagt die Liebe.

Es ist Unglück / sagt die Berechnung.
Es ist nichts als Schmerz / sagt die Angst.

Es ist aussichtslos / sagt die Einsicht.
Es ist was es ist / sagt die Liebe.

Es ist lächerlich / sagt der Stolz.
Es ist leichtsinnig / sagt die Vorsicht.

Es ist unmöglich / sagt die Erfahrung.
Es ist was es ist / sagt die Liebe.

Foto: cottonbro von Pexels

Erich Fried: Es ist was es ist. Liebesgedichte, Angstgedichte, Zorngedichte.
Verlag Klaus Wagenbach, Berlin, 1996.

Aktuelle Programmfilme

Nina und das Geheimnis des Igels

2.–4. Jahrgangsstufe

SchulKinoWochen im Land Brandenburg

Ein Projekt von VISION KINO – Netzwerk für Film- und
Medienkompetenz in Kooperation mit FILMERNST.
Unterstützt durch die Bundeszentrale für politische Bildung.
Gefördert durch die Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH.

Mehr
Telefon 03378 209 161 (Susanne Guhlke)
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
E-Mail kontaktfilmernst·de
Instagram @filmernst
Postanschrift FILMERNST – Kinobüro im LIBRA
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Sehend lernen –
Die Schule im Kino

FILMERNST

… bietet

im besonderen Lernort Kino und als Teil des Unterrichts ein regelmäßiges Programm ausgewählter Kinder- und Jugendfilme für alle Jahrgangsstufen – und darüber hinaus die Möglichkeit für Veranstaltungen mit medienpädagogisch und künstlerisch wertvollen Wunschfilmen.

… vernetzt

engagierte Lehrer, Kinobetreiber, Filmverleiher und Filmemacher und ist als Kompetenzzentrum Ansprechpartner für schulfilmische Projekte aller Art.

… präsentiert

sein Angebot in zahlreichen Brandenburger und auch Berliner Kinos und hat sich zum Markenzeichen für schulische Film- und Kinokompetenz entwickelt – in der Region und darüber hinaus.

… fördert

mit anspruchsvollen Unterrichtsmaterialien, mit moderierten Veranstaltungen, Gesprächen und Diskussionen nachhaltig die Entwicklung von Film- und Medienkompetenz, von kultureller und Allgemeinbildung.