FILMERNST

Sehend lernen – Die Schule im Kino

Das Kompetenzzentrum für
Film – Schule – Kino
im Land Brandenburg

Das Programmheft der Brandenburger SchulKinoWochen offeriert seit Jahren eine Auswahl von 30 Filmen für alle Jahrgangsstufen – ein Filmfestival im Kleinen. In seiner Gesamtheit bringt das Programm eine inhaltliche und künstlerische Vielfalt zum Ausdruck, bündelt thematische Schwerpunkte und bietet in jedem Fall Anregungen zum Nach- und Weiterdenken, viel Stoff für – unterrichtsrelevante – Anregungen, Gespräche, Projekte. Im Programmheft 2023 finden sich 17 Spiel- und Animationsfilme, die keiner speziellen Rubrik zugeordnet sind. Hinzu kommen drei Dokumentarfilme. Ein Film läuft im Rahmen der FILMERNST-CineFiesta, neun Filme werden in drei Sonderreihen präsentiert.

Filme 2023

Alle Filme des Programms der SchulKinoWochen 2022 können nach wie vor auch als »Wunschfilme« nachgefragt werden. Sie lassen uns über das Anmeldeformular Ihre Anfrage zum Film Ihrer Wahl zukommen. Wir versuchen dann, die Veranstaltung nach Ihren Vorstellungen und den gegebenen Möglichkeiten zu realisieren. Für »Wunschfilm«-Veranstaltungen gelten, im Einzelfall – und in Abstimmung mit den jeweiligen Kinos – gesonderte Konditionen und Eintrittspreise.

Mama Muh und die große weite Welt

1.–2. Jahrgangsstufe

Karlchen – Das große Geburtstagsabenteuer

1.–3. Jahrgangsstufe

Der Räuber Hotzenplotz

3.–5. Jahrgangsstufe

Tottori! – Kopfüber ins Abenteuer

3.–5. Jahrgangsstufe

Busters Welt

3.–6. Jahrgangsstufe

Rocca verändert die Welt

3.–6. Jahrgangsstufe

Birta

4.–6. Jahrgangsstufe

Mein Vater, die Wurst

6.–8. Jahrgangsstufe

Der Pfad

5.–8. Jahrgangsstufe

Wo ist Anne Frank

6.–10. Jahrgangsstufe

Alle für Ella

7.–10. Jahrgangsstufe

Das Licht, aus dem die Träume sind

7.–13. Jahrgangsstufe

Alcarràs – Die letzte Ernte

7.–13. Jahrgangsstufe

1982

7.–13. Jahrgangsstufe

Tschick

8.–12. Jahrgangsstufe

Vorspiel

8.–10. Jahrgangsstufe

Wir sind jung. Wir sind stark.

9.–13. Jahrgangsstufe

Wem gehört mein Dorf?

9.–13. Jahrgangsstufe

The North Drift – Plastik in Strömen

9.–13. Jahrgangsstufe

No Land’s Song

9.–13. Jahrgangsstufe

El olivo – Der Olivenbaum

9.–12. Jahrgangsstufe

Tagebuch einer Biene

2.–6. Jahrgangsstufe

Everything will Change

8.–13. Jahrgangsstufe

Made in Bangladesh

10.–13. Jahrgangsstufe

Stop ♥ Zemlia

9.–13. Jahrgangsstufe

The Earth Is Blue As an Orange

9.–13. Jahrgangsstufe

This Rain Will Never Stop

11.–13. Jahrgangsstufe

Tito, der Professor und die Aliens

5.–8. Jahrgangsstufe

Aufbruch zum Mond

9.–13. Jahrgangsstufe

Wer wir waren

9.–13. Jahrgangsstufe

Telefon 03378 209 161 (Jana Hornung)
03378 209 162 (Susanne Guhlke)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
E-Mail kontaktfilmernst·de
Instagram @filmernst
Postanschrift FILMERNST – Kinobüro im LISUM
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof