Dounia und die Prinzessin von Aleppo

Das Kompetenzzentrum für
Film – Schule – Kino
im Land Brandenburg

Dounia und die Prinzessin von Aleppo
Dounia et la Princesse d'Alep

Kanada/Frankreich 2023 / Animationsfilm / 73 Minuten / 3.-6. Jahrgangsstufe

Inhalt

„Erzähl mir die Geschichte von der Prinzessin von Aleppo.“, bittet Dounia ihre Großmutter. Dounia liebt ihr Leben in der syrischen Großstadt. Die vielen Menschen um sie herum, die sich kennen und gegenseitig unterstützen, die Musik überall. Mit ihrem Großvater erkundet sie die geheimnisvollen Gassen und Bauwerke der Stadt, mit ihrer Großmutter kocht sie Marmelade aus Rosen. Denn ihre Eltern sind nicht mehr bei ihr, ihre Mutter ist früh gestorben und ihr Vater wird eines Tages von Soldaten mitgenommen. Dann bricht Krieg aus und durch eine Autobombe wird ihr Wohnhaus zerstört. Die Großeltern beschließen mit Dounia das Land zu verlassen. Ihre Flucht führt sie über die Türkei und das Mittelmeer nach Griechenland, Ungarn und schließlich nach Kanada, wo sie ein neues Zuhause finden.  

Basierend auf ihrer Graphic Novel erinnert Regisseurin Marya Zarif ihre eigenen Kindheitserlebnisse

Fotos: Bundesverband Jugend und Film e.V., Frankfurt am Main

Themen

Familie   |  Flucht/Vertreibung   |  Heimatverlust   |  Identität   |  Kindheit   |  Märchen   |  Trauer   |  Zusammenhalt

Fächer

Kunst   |  L-E-R   |  Darstellendes Spiel

Vorführungen der hier angebotenen Filme können – unter bestimmten Voraussetzungen – auch an anderen Tagen und Orten stattfinden. Bitte nutzen Sie dafür die Wunschfilmanfrage oder setzen Sie sich mit dem FILMERNST-Büro in Verbindung.

Telefon 03378 209 161 (Susanne Guhlke)
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 128 (Susanne Pomerance)
E-Mail kontaktfilmernst·de
Instagram @filmernst
Postanschrift FILMERNST – Kinobüro im LIBRA
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof