17 ZIELE – Kino für eine bessere Welt
Gesundheitsfürsorge, Kampf gegen Armut und Ungleichheit, Umweltschutz und Stärkung der Demokratie – all diese Themen hängen miteinander zusammen und sind zentral für eine nachhaltige Entwicklung hin zu einer lebenswerteren Welt. Das Filmprogramm beschäftigt sich mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung, mit dem Ist-Zustand, hinterfragt kritisch, inspiriert und gibt Anregungen zur Auseinandersetzung.
Diese nachhaltigen Entwicklungsziele können jedoch nur erreicht werden, wenn alle mitmachen. Jede und jeder Einzelne von uns kann etwas tun.
Taten sind jetzt gefragt!
Tu Du's auf 17Ziele.de
Ein Angebot von VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation mit Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Alle Filme des Programms 2023:
https://www.visionkino.de/schulkinowochen/17-ziele/

Tagebuch einer Biene
2.–6. Jahrgangsstufe

Everything will Change
8.–13. Jahrgangsstufe

Made in Bangladesh
10.–13. Jahrgangsstufe
Aufwachsen in der Ukraine – Aktuelle filmische Perspektiven
Ein gemeinsames Angebot von VISION KINO und der
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).
weitere Informationen unter:
https://www.visionkino.de/schulkinowochen/fortbildungen-filmgespraeche-sonderreihen/sonderreihen/aufwachsen-in-der-ukraine-aktuelle-filmische-perspektiven/

Stop ♥ Zemlia
9.–13. Jahrgangsstufe

The Earth Is Blue As an Orange
9.–13. Jahrgangsstufe

This Rain Will Never Stop
11.–13. Jahrgangsstufe
Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum
Das Filmprogramm zum Zukunftsthema Universum bietet Anknüpfungspunkte zu zentralen Fragen des Wissenschaftsjahres 2023: Wohin können die Weltraumreisen und die technische Entwicklung den Menschen noch führen? Wie wahrscheinlich ist es, Leben auf anderen Planeten zu entdecken? Und was bedeutet die Weltraumforschung für unser Weiterleben auf der Erde?
Die Wissenschaftsjahre sind eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit
Wissenschaft im Dialog (WiD).
https://www.visionkino.de/wissenschaftsjahr/2023-unser-universum/
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof