Delegation

Das Kompetenzzentrum für
Film – Schule – Kino
im Land Brandenburg

Delegation
Ha’Mishlahat

Israel, Polen, Deutschland 2023 / Spielfilm / 99 Minuten / 8.-13. Jahrgangsstufe

Materialien

VISION KINO Begleitmaterial

Aufzeichnung des Filmgesprächs zur exklusiven Voraufführung des Films in den Hamburger »zeise kinos« zum Auftakt des VISION KINO-Kongresses 2023 sowie Videobotschaften des Regisseurs Asaf Saban und der Schauspielerin Neomi Harari
© VISION KINO 2023

Medienpaket

Medienportal der evangelischen und katholischen Medienzentralen, Heilsbronn

Interview mit dem Regisseur

Jan-Philipp Kohlmann im Gespräch mit Asaf Saban, fluter - Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2023

Themen

Holocaust   |  Shoah   |  Antisemitismus   |  Nationalsozialismus   |  Gedenkstätten   |  Zeitzeugen   |  Humanität   |  Israel   |  Jüdisches Leben   |  Polen   |  Auschwitz   |  Familien- und Generationsbeziehungen   |  Familiengeschichte   |  Herkunft   |  Identität   |  Erinnerungskultur   |  Geschichtskultur   |  historische Quellen   |  Werte   |  Konventionen   |  Toleranz   |  Vorurteile   |  Zivilcourage

Fächer

Politische Bildung   |  L-E-R   |  Geschichte   |  Deutsch   |  Gesellschaftswissenschaften   |  fächerübergreifend

Vorführungen der hier angebotenen Filme können – unter bestimmten Voraussetzungen – auch an anderen Tagen und Orten stattfinden. Bitte nutzen Sie dafür die Wunschfilmanfrage oder setzen Sie sich mit dem FILMERNST-Büro in Verbindung.

Telefon 03378 209 161 (Susanne Guhlke)
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
E-Mail kontaktfilmernst·de
Instagram @filmernst
Postanschrift FILMERNST – Kinobüro im LIBRA
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof