Mit der Faust in die Welt schlagen

Das Kompetenzzentrum für
Film – Schule – Kino
im Land Brandenburg

Mit der Faust in die Welt schlagen

Deutschland 2025 / Spielfilm / 111 Minuten / 8.-13. Jahrgangsstufe

Trailer

Filmtrailer

Hier der Werbetrailer für den ersten Eindruck – das komplette FILMERNST-Erlebnis nur im Kino!

Mit dem Klick erklären Sie sich einverstanden, den externen Inhalt zu laden. Hierdurch kann der Anbieter Daten aggregieren. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie einen Link zur Datenschutzerklärung des Anbieters.

Interview

Lukas Rietzschel über die Entstehung seines Romans. © Across Nations 2025

Mit dem Klick erklären Sie sich einverstanden, den externen Inhalt zu laden. Hierdurch kann der Anbieter Daten aggregieren. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie einen Link zur Datenschutzerklärung des Anbieters.

Interview

Die Regisseurin Constanze Klaue über die Hintergründe zu ihrem Film. © Across Nations 2025

Mit dem Klick erklären Sie sich einverstanden, den externen Inhalt zu laden. Hierdurch kann der Anbieter Daten aggregieren. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie einen Link zur Datenschutzerklärung des Anbieters.

Themen

Familien- und Cliquenbeziehungen   |  Identität   |  Heimat   |  Patriotismus   |  Demokratie   |  Werte   |  multikulturelle Gesellschaft   |  Migration   |  Vorurteile   |  Toleranz   |  Zivilcourage   |  Rassismus   |  Radikalisierung   |  Rechtsextremismus   |  Gewalt   |  Gruppenzugehörigkeit   |  Gewissenskonflikt   |  Vorbilder   |  Freundschaft   |  Vertrauen   |  Zusammenhalt   |  Anerkennung   |  Schule   |  Recht und Unrecht   |  Schuld   |  Würde   |  Rollen- und Körperbilder   |  Literaturverfilmung

Fächer

Deutsch   |  L-E-R   |  Politische Bildung   |  Geschichte   |  Sozialkunde   |  Literatur   |  fächerübergreifend

Vorführungen der hier angebotenen Filme können – unter bestimmten Voraussetzungen – auch an anderen Tagen und Orten stattfinden. Bitte nutzen Sie dafür die Wunschfilmanfrage oder setzen Sie sich mit dem FILMERNST-Büro in Verbindung.

Telefon 03378 209 161 (Susanne Guhlke)
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
E-Mail kontaktfilmernst·de
Instagram @filmernst
Postanschrift FILMERNST – Kinobüro im LIBRA
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof