Länge
101 Minuten, Farbe
empfohlen
für 9. bis 13. Jahrgangsstufe (FSK 12)
Regie
Laura Fischer
Regieassistenz
Vincent Sierp
Script/Script Supervisor
Olga Frank
Drehbuch
Juri Sternburg
Kamera
Jakob Creutzburg
Szenenbild
Deborah Tolkien, Marla Volmer (Assistenz)
Musik
Clueso
Schnitt
Vanessa Rossi
Ausstattung
Luise Philipp (Innenrequisite)
Licht
Toni Passig
Maske
Lilit Alexandrian
Kostümbild
Marianka Benesch, Mareike Bay
Ton
Ludwig Fiedler, Nikolas Mühe
Sounddesign
Béla Brandes
Geräuschemacher
Erik Wiesbaum
Casting
Jenny Haesen
Aufnahmeleitung
Olga Frank, Stephan Hüttner (Motiv)
Produktionsleitung
Deborah Tolkien
Producer
Laura Tille, Daniel Sellier
Produktionskoordination
Toni Passig, Stephanie Blotzki, Torge von Tiesenhausen
Produzentin
Laura Fischer
Produktion
Volle Pulle Filmproduktion, Berlin
Deutscher Kinostart
07.01.2025
Verleih
Volle Pulle Filmproduktion, Berlin
Darsteller:innen
Lea van Acken (Maria)
Murathan Muslu (Abu Midas)
Axel Schreiber (Tim)
Steven Sowah (Ben)
Toni Gojanovic (Milan)
Benjamin Lillie (Lenny)
Thelma Buabeng (Kommissarin)
Jacob Matschenz (Zivilbeamter)
Daniel Sellier (schwedischer Dorfpolizist)
Yasmina Filali (Verkäuferin Tankstelle) u.a.
Drehorte
Berlin, Kiel, Schweden
Themen
Familien- und Cliquenbeziehungen | Identität | Heimat | multikulturelle Gesellschaft | Rassismus | Gewalt | Vorurteile | Werte | Zivilcourage | Mut | Freiheit | Gewissenskonflikt | Gruppendruck | Demokratie | Toleranz | Patriotismus | Recht und Unrecht | Schuld | Freundschaft | Vertrauen | Zusammenhalt | Anerkennung | Würde | Geschlechterrollen | Vorbilder | Rollen- und Körperbilder
Fächer
Deutsch | L-E-R | Politische Bildung | Sozialkunde | Psychologie | fächerübergreifend
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof