Länge
79 Minuten, Farbe, Animation (2D)
empfohlen
für 2. bis 4. Jahrgangsstufe (FSK 6)
Auszeichnungen
2023: LUCAS – Int. Festival für junge Filmfans, Frankfurt/Main:
Preis der Europäischen Kinderfilmvereinigung (ECFA)
2023: Black Nights Film Festival (PÖFF), Tallinn (Estland):
Preis der Europäischen Kinderfilmvereinigung (ECFA)
Regie
Alain Gagnol, Jean-Loup Felicioli
Szenarium
Alain Gagnol
Dialoge
Alain Gagnol
Musik
Serge Besset
Montage
Sylvie Perrin
Art Direction
Jean-Loup Felicioli
Ton
Bruno Seznec
Mischung
Michel Schillings
Produzenten
Jérôme Duc-Maugé, Pierre Urbain
Ko-Produzent
David Mouraire
Produktion
Parmi Les Lucioles Films, Valence (Frankreich)
Doghouse Films, Luxembourg
Ko-Produktion
Auvergne-Rhône-Alpes Cinéma, Villeurbanne (Frankreich)
KMBO, Paris
Deutscher Kinostart
13.03.2025
Verleih
eksystent Filmverleih, München
Deutsche Stimmen
Annika Theusner (Nina)
Zoé Zech (Mehdi)
Christian Näthe (Igel)
Sandra Schreiber (Camille, Ninas Mutter)
Patrick Giese (Vincent, Ninas Vater)
Romanus Fuhrmann (Gustavo, Fabrikdirektor)
Christian Rodriguez (Lupin, Wächter)
Daniela Thuar (Madame Kovacs)
Tom Ferenc (Sami, Mehdis Bruder)
Lisa Braun (Nadia, Mehdis Mutter)
Sascha Werginz (Yassine, Mehdis Vater) u.a.
Synchronregie/Dialogbuch
19 Synchron GmbH, Berlin
Nina Machalz (Dialogbuch), Christian Brenn (Dialogregie)
Themen
Detektivgeschichte | Abenteuer | Freundschaft | (erste) Liebe | imaginäre Freunde | Träume | Fantasie | Geheimnisse | Mut | Durchhaltevermögen | Familie | Arbeit | Geld | Zukunftssorgen | Gerechtigkeit | Natur | Wald | Tiere | Animationsfilm | Farben | Musik
Fächer
Deutsch | Sachunterricht | Kunst | Musik | fächerübergreifend
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof