Länge
84 Minuten, Farbe, DCP,
Bildformat: 1:1.8 / Ton: Dolby Digital
empfohlen
für 4. bis 6. Jahrgangsstufe (FSK 0)
Auszeichnungen
2024: Int. Film Festival for Children and Youth, Zlín (Tschechien) Golden Slipper (Bester Kinder-Spielfilm)
2024: New York Int. Children’s Film Festival: Grand Prize Feature
2024: Providence Children’s Film Festival, Providence (Rhode Island/USA): Publikumspreis
2023: Int. Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLiNGEL, Chemnitz: Sonderpreis des MDR; Preis des Club of Festivals Kind
2023: Int. Kinderfilmfestival Wien: Preis der Kinderjury
(Lobende Erwähnung)
Regie
Sébastien Gagné
Regieassistenz
Catherine Kirouac
Script/Script Supervisor
Fanny Bellavance
Drehbuch
Dominic James, Jacques A. Desjardins
Kamera
Simon Villeneuve
Production Design
Greg Nowak
Musik
Philippe Brault
Schnitt
François Larochelle
Licht
Yves Arseneau
Maske
Léonie Lévesque, Andie Wisdom Dawson
Kostümbild
Ryme Zahzam
Ton
Guillaume Daoust, Sylvain Brassard
Casting
Julie Breton (Director), Isabelle Thez-Axelrad
Herstellungsleitung
Pascal Bascaron
Postproduction Supervisor
Melany Bourgouin
Produktionskoordination
Isabel Théberge
Produzenten
Antonello Cozzolino, Dominic James, Brigitte Léveillé
Ausführende Produzenten
Richard Speer
Ko-Produzent
Pascal Bascaron
Produktion
Les Productions La Fête Inc., Frelighsburg, QC (Kanada)
Attraction Distribution, Montreal, Quebec (Kanada)
Deutscher Kinostart
13.01.2025
Deutsche Erstaufführung
Int. Filmfestival für Kinder und junges Publikum
SCHLiNGEL, Chemnitz 2023
Verleih
Landfilm gGmbH, Chemnitz; barnsteiner-film, Ascheffel
Darsteller:innen
Oscar Desgagnés (Max)
Joey Bélanger (Cousin Charles)
Emma Bao Linh Tourné (Alice)
Simon Lacroix (Éric, Max’ Vater)
Louis Philippe Dandenault (Denis, Charles Vater)
Benoît Brière (Raymond/Bierchen)
Steve Laplante (Joseph-Armand Bombardier)
Vincent Bolduc (François, Besitzer Lebensmittelladen)
Pierre Mailloux (Boivin, landwirtschaftlicher Großproduzent)
Madi Chirara (Banker)
Richard Fréchette (Maurice, Geschäftsführer des General Store) Louise Malouin (Mado)
Mia Garnier (Lou)
Joëlle Paré-Beaulieu (Jacinthe, Charles Mutter)
Claire Gagnon (Inspektorin)
Justin Laramée (Alices Vater) u.a.
Deutsche Stimmen
Bela Baum (Max)
Benjamin Zeike (Charles)
Lana Finn Marti (Alice)
Sven Brieger (Raymond/Bierchen)
Asad Schwarz (Éric, Max’ Vater)
Christian Holdt (Denis, Charles Vater)
Pia Lorenzon (Jacinthe, Charles Mutter)
Günter Schoßböck (Joseph-Armand Bombardier)
Thomas Dehler (Boivin, landwirtschaftlicher Großproduzent)
Dirk Herold (François, Besitzer Lebensmittelladen)
Ansgar Schäfer (Maurice, Geschäftsführer des General Store)
Susanne Stein (Mado)
Helena Mauchnik (Lou)
Josefa Nenoff (Adèle)
Konstantin Marsch (Banker)
Matthias Hummitzsch (Germain) u.a.
Synchronregie/Dialogbuch
Synchron- und Tonstudio Leipzig GmbH
Miriam Osterberg (Dialogbuch), Hans Nenoff (Dialogregie)
Themen
Familie | Vater-Sohn-Beziehung | Identität | Heimat | Freundschaft | Vertrauen | Zusammenhalt | Talente | Vorurteile | Unternehmergeist | Geschäftssinn | Erfindungsreichtum | Geld | Crowdfunding | Tierhaltung | ökologische Landwirtschaft | Nachhaltigkeit | Ernährung | soziale Medien | Werbung | Marketing
Fächer
Deutsch | Sachunterricht | Naturwissenschaften | L-E-R | fächerübergreifend
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof