Länge
76 Minuten
empfohlen
für 1. bis 3. Jahrgangsstufe (FSK 0)
DCP, 1:1,85, Farbe, Dolby Digital
Prädikat
besonders wertvoll (FBW)
Auszeichnungen
2017: anima – The Brussels Animation Film Festival, Brüssel: Publikumspreis
2017: Filmfest Zürich: Publikumspreis Kinderfilme
2017: Filmfest München, Kinder-Medien-Preis
»Der weiße Elefant«: Bester Animationsfilm
Regie
Ute von Münchow-Pohl
Drehbuch
Katja Grübel, Dagmar Rehbinder
Literarische Vorlage
»Die Häschenschule«. Ein lustiges Bilderbuch
von Fritz Koch-Gotha zu Versen von Albert Sixtus
Szenenbild
Heiko Hentschel
Musik
Alex Komlew
Songs
»Hier will ich bleiben«: Noah Levi
»Max – Stadthase« Alex Komlew feat. Zippy Davids
»Emmi und Max« Alex Komlew feat. Alexander Gromeier
und Zippy Davids
»Plan A« Alex Komlew feat. Caroline von Brunken und Zippy Davids
»Hier will ich bleiben« Alex Komlew feat. Caroline von Brunken
und Zippy Davids
Schnitt
Erik Stappenbeck
Art Direction
Heiko Hentschel, Björn Wirtz
Ton
Stephan Colli
Sounddesign
Mirko Reinhard
Animations-Regie
Peter Bohl (Animation Director)
Animation
Uwe Saegner (Set Design)
Character Design
Gerlinde Godelmann, Annette Hoffmann
Produktionsleitung
Anne-Sophie Presch-Gacon
Produzent
Dirk Beinhold
Ausführende Produzenten
Sebastian Runschke, Valentin Greulich
Ko-Produzenten
Tobias Weingärtner, Ole Kampovski, Stefanie von Ehrenstein
Produktion
Akkord Film Produktion GmbH, Berlin
Ko-Produktion
Virgin Lands Animated Pictures, Würzburg; Südwestrundfunk (SWR), Baden-Baden; Norddeutscher Rundfunk (NDR), Hamburg
Deutscher Kinostart
16.03.2017
Verleih
Universum Film GmbH, München
Stimmen
Noah Levi (Max)
Jenny Melina Witez (Emmi)
Senta Berger (Madame Hermine)
Friedrich von Thun (Lehrer Eitelfritz)
Jule Böwe (Fuchsmutter Ruth)
Dirk Petrick (Fuchs Ferdinand)
Constantin von Jascheroff (Bruno)
Ben Boxberg (Anton)
Maxi Boguth (Ernst)
Valentina Bonalana (Luise)
Gustav Häcke (Rudi)
Tim Sander (Lorenz)
Sebastian Fitzner (Atze)
Leon Seidel (Ron)
Peter Nottmeier (Willibald)
Max Rinke (Otto)
Tom Raczko (Leader)
David Trayser (Technohase und Diverse)
Lina Andres (kleines Hasenmädchen)
Anna Neuenhofen (Verkäuferin/Mutter/TV-Sprecherin)
Erik Stappenbeck (Nachrichtensprecher) u.a.
Themen
Animationsfilm | Geschlechterrollen | Literaturverfilmung | Vorurteile | Bildungs- und Erziehungsziele | Freundschaft | Lehrer-Schüler-Verhältnis | Lernen | Osterbräuche | Regeln | Solidarität | Stadt/Land | Stärken/Schwächen
Fächer
Deutsch | Kunst | Musik | Sachunterricht
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof