Länge
72 Minuten
DCP, 1:1,85, Farbe, Dolby Digital
empfohlen
1. bis 2. Jahrgangsstufe (FSK 0 – ohne Altersbeschränkung)
Prädikat
besonders wertvoll (FBW)
Auszeichnungen
2013: Internat. Trickfilm-Festival Stuttgart:
Animationsdrehbuchpreis (John Chambers)
2016: Shanghai International Film Festival: Bester Animationsfilm
Regie
Ted Sieger, Matthias Bruhn, Michael Ekblad
Regie/Storyboard
Ted Sieger
Regieassistenz
Joder von Rotz, Wolfram Späth
Drehbuch
John Chambers
Production Design
Sven Höffer
Musik
Annette Focks, Ted Sieger
Schnitt
Melanie Hartmann
Ton
Tilo Busch
Sounddesign
Steffen Pfauth
VFX Supervision
Wolfram Späth
Herstellungsleitung
Dieter Reinhold
Produktionsleitung
Dieter Reinhold, Marc Wehe
Produzenten
Alexandra Schatz, Dr. Josef Burri, Richard Lutterbeck,
Elena Pedrazzoli, Tania Reichert-Facilides
Ausführende Produzenten
Alexandra Schatz
Dr. Josef Burri
Ko-Produzent
Reik Möller
Produktion
Alexandra Schatz Filmproduktion, Hannover; Trickstudio Lutter-beck GmbH, Köln; Senator Film Produktion GmbH, München-Geiselgasteig; Sluggerfilm AB, Malmö; Peacock Film, Zürich;
Little Monster GmbH, Zürich
Ko-Produktion
Teleclub AG, Zürich; Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Bern;
Freebird Pictures GmbH & Co. KG, München
Deutscher Kinostart
08.09.2016
Verleih
Wild Bunch Germany, Berlin
Stimmen
Sophie Rois (Molly Monster)
Gerrit Schmidt-Foß (Edison)
Judy Winter (Mama Etna)
Klaus-Dieter Klebsch (Papa Popocatepetl)
Jasper Vogt (Käptn)
Dieter Landuris (Nockman)
Gerald Schaale (Hack Quengel)
Stefan Fredrich (Onkel Alfredo)
Denise Gorzelanny (Monster)
Natascha Petz (Dr. Fudelette/Baby/Zugführer) u.a.
Themen
Animationsfilm | Familie | Andersartigkeit | Eifersucht | Fantasie | Freundschaft | Mut | Rollenbilder | Verantwortung | Vertrauen
Fächer
Deutsch | Deutsch als Zweitsprache | Kunsterziehung | Sachunterricht
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof