Länge
104 Minuten
DCP, 1:2,39 (CinemaScope), Farbe, Dolby Atmos oder 7.1
empfohlen
10. – 12. Jahrgangsstufe (FSK 12)
Regie
Dietrich Brüggemann
Drehbuch
Dietrich Brüggemann
Kamera
Alexander Sass
Szenenbild
Theresia Anna Ficus, Marie-Luise Best (Assistenz)
Musik
Dietrich Brüggemann
Songs
»Ach, Heiner«, performed by Frau Potz,
»Splitter von Granaten«, performed by Adam Angst
Schnitt
Vincent Assmann
Bauten
Peter Naguib (Außenrequisite), Stefan Sellin (Innenrequisite)
Maske
Annett Schulze, Jan Kempkens-Odemski, Nicolay Mayer (Zusatz)
Kostümbild
Juliane Maier
Ton
Jacob Ilgner
Sounddesign
Martin Frühmorgen
Geräuschemacher
Jörg Klinkenberg
Mischung
Holger Lehmann
Stunt-Koordination
Marco Albrecht
Visual Effects
Claudius Rauch
Herstellungsleitung
Günther Russ
Aufnahmeleitung
Henning Falk, Jan Müller-Jeppsson (Motiv),
Jan Zigulla (Motiv), Florian Bothe (Set)
Produktionsleitung
Holger Härtl
Redaktion
Cooky Ziesche (rbb), Dagmar Mielke (rbb), Claudia Grässel (ARD Degeto), Martina Zöllner (SWR), Barbara Häbe (Arte)
Produzenten
Michael Lehmann, Katrin Goetter
Ko-Produzent
Dietrich Brüggemann
Produktion
Real-Film GmbH, Berlin; Letterbox Filmproduktion GmbH, Hamburg
Ko-Produktion
Bella-Firma UG (hb), Berlin; rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg, Berlin/Potsdam; SWR Südwestrundfunk, Baden-Baden;
Degeto Film GmbH, Frankfurt/Main – in Zusammenarbeit mit Arte Deutschland TV GmbH, Baden-Baden
Deutscher Kinostart
16.07.2015
Verleih
X-Verleih, Berlin
Darsteller:innen
Benno Fürmann (Sven Stanislawski)
Liv Lisa Fries (Nina Schmidt)
Jerry Hoffmann (Sebastian Klein)
Jacob Matschenz (Johnny)
Daniel Zillmann (Kalle Schulze)
Oliver Bröcker (Sascha Heinze)
Anna Brüggemann (Doreen Seiler)
Thelma Buabeng (Stella Gustafsson)
Richard Kropf (Florian Meier)
Jörg Bundschuh (Heiko Georgi)
Hanns Zischler (Graf Ludbert zu Regenstauf)
Moritz Krämer (Hagel)
Desiree Klaeukens (Sterni)
Ruth Bickelhaupt (Nazi-Oma)
Michael Gwisdek (Chef des Verfassungsschutzes)
Thorsten Merten (Verfassungsschützer B)
Heinz Rudolf Kunze (Verfassungsschützer F)
Michael Kind (Verfassungsschützer K)
Dietrich Kuhlbrodt (Bettnachbar)
Heike-Melba Fendel (Talkshowgast)
Dietrich Brüggemann (Mann am Tropf) sowie
Axel Ranisch, Robert Gwisdek, Leslie Malton, Andreas Dresen, David Sieveking, Marie-Lou Sellem, Lavinia Wilson, Thees Uhlmann, Gisbert zu Knyphausen, Oliver Gehrs, Matthias Elwardt,
Alexander Khuon, Alfred Holighaus u.a.
Drehorte
Berlin (Deutsches Theater), Tangermünde (Sachsen-Anhalt),
Hamburg, Brandenburg
Themen
Demokratie | Identität | Manipulation | multikulturelle Gesellschaft | Popkultur | Rassismus | Toleranz | Vorurteile | Werte | Zivilcourage | Filmgeschichte | Groteske | Gruppendruck | Ideologie | Klischees | Medien | Parodie | Politik | Propaganda | Rechtsextremismus | Rollenbilder | Satire
Fächer
Deutsch | Medienerziehung | Pädagogik | Politische Bildung | Psychologie | Sozialkunde
03378 209 162 (Jana Hornung)
03378 209 148 (Susanne Pomerance)
Struveweg 1
14974 Ludwigsfelde-Struveshof